Das Fernglas ZULU6 16 x 42 von SigSauer ist wie gemacht für maximale Vergrößerungen unter widrigsten Bedingungen. Bei schlechtem Wetter oder unwegsamen Gelände fällt es oft schwer das Fernglas bei maximaler Vergrößerung ruhig zu halten. Die Folge: verwackelte, unruhige Bilder. Nicht so mit dem Zulu6 - durch den integrierten optoelektronischen Bildstabilisator werden menschliche Bewegungen perfekt kompensiert und damit die Verwendung der Optik auch mit hoher Vergrößerung in der Hand ermöglicht. Ob Tierbeobachtung oder Jagd - dank der herausragenden Verarbeitung von Gehäuse und Linsen bietet dieses Fernglas auch bei schwachen Licht scharfe, kontrastreiche Bilder. Dabei bleibt das High-Tech Fernglas extrem leicht und handlich.
Fazit: Wer auf weite Distanzen verwacklungsfreie Bilder möchte, ist mit dem Zulu6 von SigSauer bestens bedient und erhält solide Verarbeitung und viel Leistung zum vernünftigen Preis.
Highlights:
- Optoelektronischer Bildstabilisator mit 2-Achsen-Gimbal - "Wackler" werden perfekt ausgeglichen für ruhiges Bild
- Mehrfach-vergütete Spectracoat™-Linsen für maximale Helligkeit, optimalen Kontrast und eine gestochen scharfe Auflösung
- Überlegene Leistung auch bei schwachem Licht
- LENSARMOR™ abriebfeste Linsenbeschichtung
- Schmidt-Pechan Prisma
- Langlebige, rutschfestes Gummierung
- Multipositions-Augenmuscheln
- Infinite Guarantee™
Lieferumfang:
- Inklusive Linsenabdeckungen
- Trageriemen
- Objektivtuch
- hochwertige Aufbewahrungstasche
Technische Daten | Zulu6 16 x 42 |
Vergrößerung: | 16 fach |
Objektivdurchmesser: | 42 mm |
Austrittspupille: | 2,62 mm |
Sehfeldwinkel: | 3,8° |
Augenabstand | 14mm |
Pupillendistanz | 56-78 mm |
Dioptrienausgleich: | -3 bis +3 |
Länge | 180 mm |
Gewicht: | ca. 568 g |
Der deutsche Waffenhersteller hat seinen Sitz im hohen Norden, in Eckenförde im Bundesland Schleswig-Holstein (bis Ende 2020). Die Sig Sauer GmbH & Co. KG war eine Tochterfirma vom Waffenbauer Lorenz Sauer aus dem deutschen Suhl, die schon im Jahr 1751 gegründet wurde. Der Namensteil „SIG“ geht auf das Jahr 1970 zurück, als Sig Sauer ca. 30 Jahre lang zur Schweizer Industrie Gesellschaft gehörte. Heute ist Sig Sauer bekannt für seine hochwertigen Langwaffen und Kurzwaffen. Diverse legendäre Pistolenmodell und eine Reihe von halbautomatischen Büchsen, sowie erstklassigen Repetierbüchsen. Das SIG-Sortiment ist anwenderspezifisch gefertigt. Behörden, Militär, Jagd und Sport werden gleichermaßen bedient. So findet z. B. die Herstellung der exklusiven Großkaliber-Sportpistolen ausschließlich in Deutschland statt. Hingegen die eher taktisch ausgelegten Pistolen und SL-Büchsen überwiegend in den USA gefertigt werden. Der Waffenproduzent rundet sein Portfolio mit hochwertigen Zieloptiken ab. So kann man Sig Sauer Zielfernrohre und Rotpunktvisiere kaufen, für den taktischen, sportlichen und jagdlichen Einsatz. Wie von SIG gewohnt, in herausragender Qualität und Zuverlässigkeit.
Hinweis: Batterie- und Elektro-Gesetz (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)
Bewertungen
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung schreiben zu können.
Anmelden