Ideal für alle "GLOCKERER", das Original-Wechselsystem von GLOCK!
Viele Schützen machen sich zu wenig Gedanken oder auch zu viele Gedanken bei der Anschaffung Ihrer Kurzwaffe. Eine der wichtigsten Fragen die man sich aber stellen sollte ist: "Welches Kaliber und welche Lauflänge sind für meine schießsportlichen Aktivitäten sinnvoll"? Nicht zu vergessen, welcher Waffentyp-/modell bietet mir größtmögliche Flexibilität? Zugegebenermaßen, GLOCK-Pistolen sind schon ein bisschen speziell. Entweder man "liebt" sie und kommt hervorragend damit zurecht, oder man "verteufelt" diese Polymerpistole. Aber eines ist sicher, es gibt eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten und Zubehör für diese weltweit bekannten Pistolenmodelle. Genau an dieser Stelle ermöglicht GLOCK eine hervorragende Breite an Kompatibilität, wenn man sich bei der Wahl seiner Kurzwaffe von Anfang an, richtig entscheidet.
Wechselsysteme sind zwar erwerbscheinpflichtig, aber nicht voreintragspflichtig und zählen nicht zum erlaubten Kontingent an Kurzwaffen, d. h. Inhaber einer GLOCK, können (je nach Modell) entsprechende Wechselsysteme erwerben. Dabei gilt es zu beachten, dass es sich dabei um kalibergleiche oder kaliberkleinere Systeme handeln muss. Modelltechnische Voraussetzungen müssen natürlich auch beachtet werden, sprich Griffstücke der "Standardmodelle" können nicht mit Versionen der "Kompaktmodelle" kombiniert werden, aber das ist in unserem Konfigurator klar definiert - was zu wem - passt.
Beispiel am Competitionmodell (Wettkampfmodell) im Kaliber .40 S&W, die GLOCK 35 (Lauflänge: 5,3 Zoll). Wer Inhaber dieses Modells ist, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten:
- Wechselsystem G22 Gen4 im Kaliber .40 S&W (Lauflänge 4,5 Zoll)
- Wechselsystem G17 Gen4 im Kaliber 9 mm Luger (Lauflänge 4,5 Zoll)
- Wechselsystem G34 Gen4 im Kaliber 9 mm Luger (Lauflänge 5,3 Zoll)
- Wechselsystem G31 Gen4 im Kaliber .357 SIG (Lauflänge 4,5 Zoll)
Weiterhin gilt, wenn Sie von GLOCK ein Wechselsystem kaufen, dann muss ab Erwerb (Überlassungsdatum) innerhalb 14 Tage bei der zuständigen Behörde die Meldung erfolgen.
Lieferumfang:
1 x GLOCK Wechselsystem, bestehend aus Verschluss mit dessen Innenteilen, Schließfeder und Lauf (also fertig zum Einsatz). Magazine sind keine dabei, diese bitte separat bestellen.
Übersicht:
Modell |
Kaliber |
Standard
Rahmen
|
Kompakt
Rahmen
|
Glock 17 |
9 mm Luger |
X |
|
Glock 19 |
9 mm Luger |
|
X |
Glock 20 |
10 mm Auto |
(X) |
|
Glock 21 |
.45 Auto |
(X) |
|
Glock 22 |
.40 S&W |
X |
|
Glock 23 |
.40 S&W |
|
X |
Glock 31 |
.357 SIG |
X |
|
Glock 32 |
.357 SIG |
|
X |
Glock 34 |
9 mm Luger |
X |
|
Glock 35 |
.40 S&W |
X |
|
Glock 41 |
.45 Auto |
(X) |
|

Die Marke GLOCK steht für die perfekte Kombination von Zuverlässigkeit, Sicherheit, Präzision und langer Lebensdauer. Der österreichische Waffenhersteller genießt weltweit hohe Anerkennung und Bekanntheit für seine praktischen Polymer-Pistolen für Behörden, Polizei, Militär und dem Schießsport. GLOCK-Pistolen haben etwa nur halb so viele Teile als vergleichbare Pistolen. So hat das ursprüngliche Standardmodell die GLOCK 17 nur 34 Teile, davon 2 Bolzenstifte und keine einzige Schraube. Das macht die Glock-Pistolen nicht nur einzigartig sondern so funktionsfähig auch unter den widrigsten Gegebenheiten. Denn, ganz klar nach dem Prinzip "weniger Teile = weniger Störungen, weniger Verschleiß". Wenn es dennoch "Bruch" geben sollte, sind alle Teile 100%ig tauschbar. Glockpistolen haben 3 automatische Sicherungen (Abzugsicherung, Schlagbolzensicherung, Fallsicherung) die beim ziehen des Abzug nacheinander entsichert werden und nach Schussabgabe und loslassen des Abzugs alle 3 wieder automatisch aktiv sind. Das SAFE-ACTION Abzugssystem von GLOCK macht diese Pistolen zu den sichersten der der Welt. Das aus einem Stück gefertigte ergonomische Griffstück mit natürlichem Griffwinkel aus schlagfestem Spezialkunststoff ist extrem widerstandsfähig mit 86% weniger Gewicht als Stahl. Unempfindlich gegen Hitze, Kälte, Salzwasser, Sand und Schlamm. Ganz im Sinne "Practical Tactical".
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbsberechtigung.